[05. November 2023]
Achtung! Er schießt …
… waren die berühmten letzten Worte der Stuttgarter, ehe der Ball erneut in ihrem Tor einschlug. Dominant bezwang der FBC in den ersten beiden Spielen der Saison den Vizemeister Sportvg Feuerbach und die Liga-Rückkehrer TV Schriesheim mit 11:6 bzw. 9:5. Nach den Spielen hallte es in der Mehrzweckhalle in Schriesheim „Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey“ durch die Kabine der Heidelberger, die damit saisonübergreifend sieben Spieltage in Folge unangefochten an der Tabellenspitze stehen.
Nach gut zwei Minuten eröffnete Bene Schulte mit dem ersten Tor die Kleinfeldsaison und auch eine wilde erste Halbzeit. Feuerbach konnte in Folge zweimal einnetzen, ehe Immanuel Auffarth kurz
darauf ausglich. Es ging hin und her und in der zehnten Spielminute erhöhten die Stuttgarter auf 3:2. Anschließend konnte der FBC das Spiel beruhigen und an sich ziehen, was sich auch in den
Toren von Steffen Peyerl (2) und Benno Zehnder auf dem Scoreboard zeigte. Doch Feuerbach gab sich nicht auf und stellte innerhalb einer Minute das Spiel mit dem 5:5 wieder auf Anfang. Kurz
vor der Pause trafen jedoch Zehnder und Peyerl erneut, sodass sich der FBC mit einer 7:5 Führung zur Halbzeitansprache einfand.
Die zweiminütige Unterzahl zu Beginn der zweiten Hälfte ‚killten‘ die Heidelberger souverän und setzten anschließend die besprochene Taktik um, das Spiel zu entschleunigen und ihre Qualität
auf das Spielfeld zu bringen. Nach dem 8:5 durch Zehnder, dessen Schuss mittlerweile seitens der Feuerbacher gefürchtet wurde, schoss Alexander Fischer sein erstes Tor im Trikot des FBC
Heidelberg. Schulte und Zehnder stellten anschließend auf 11:5, bevor in der letzten Minute der 11:6 Endstand erzielt wurde.
Nach dreistündiger Pause trafen die Heidelberger gut gelaunt und höchst fokussiert im zweiten Spiel auf die Erzrivalen aus Schriesheim. Der Trainerstab hatte die Mannschaft hervorragend
eingestellt und gefordert, dass der FBC an die Leistung aus der zweiten Halbzeit gegen Stuttgart anknüpft. Dies gelang hervorragend und der FBC kontrollierte das gesamte Spiel. Das erste Tor
von Benno Zehnder konnte zwar 20 Sekunden später ausgeglichen werden, doch dann spielte sich der FBC in einen Rausch. Bis zur 10 Spielminute feuerten die Heidelberger aus allen Lagen und
Alexander Fischer, Dominik Ruck, Benno Zehnder und Steffen Peyerl stellten mit ihren Toren auf 5:1. Gleichzeitig lief Marius Zipf, der Goalie des FBC, zu Höchstform auf und konnte mit
herausragenden Saves seinen Teil zu diesem Ergebnis beitragen. In der 16. Spielminute gelang dann auch Sebastian Sinnwell in seinem Debüt für den FBC das erste Tor, sodass auch er sich für
einen Kasten Hopfenkaltgetränk qualifizierte.
Um Schriesheim jegliche Hoffnung auf eine Aufholjagd zu nehmen, erhöhte Peyerl nach wenigen Sekunden in der zweiten Halbzeit fast wie eine Ballerina auf 7:3, was die Heimfans erneut
verstummen lies. Ruck und Fischer legten zum 8:3 und 9:3 nach und stellten früh die Weiche auf Sieg. Die beiden Ehrentreffer der Schriesheim zum abschließenden 9:5 konnten die Stimmung
keineswegs beeinträchtigen.
In 14 Tagen geht es in Stuttgart weiter, wenn die Duelle gegen Tübingen-Ulm und Karlsruhe anstehen.
[10. Oktober 2023]
25 Jahre Floorball in Heidelberg
Anlässlich seines fünfundzwanzigjährigen Jubiläums feiert der FBC mit einem kleinen Turnier am Sonntag den 15. Oktober ab ca. 9 Uhr in heimischer Halle! Eingeladen sind alte Weggefährten, gegenwärtige Spieler aus Verein und Universität sowie freundschaftlich verbundene Mannschaften aus der näheren und weiteren Umgebung. Gemeinsam wollen wir feiern, dass der FBC seit nunmehr 1998 Floorball in Heidelberg anbietet und damit einer der ältesten Floorballvereine in ganz Deutschland ist.
Wer schon nicht zum Spielen kommen kann, ist herzlich zum Zuschauen und Dabeisein eingeladen! Wir freuen uns auf euch!